Gebot

Gebot
1) Grundsatz при́нцип , заве́т . ein Gebot der Nächstenliebe заве́т любви́ к бли́жнему . oberstes Gebot v. jds. Handeln вы́сший заве́т . gegen ein Gebot verstoßen наруша́ть /-ру́шить заве́т <при́нцип>. ein Gebot befolgen сле́довать заве́ту <при́нципу> | die zehn Gebote der sozialistischen Moral де́сять при́нципов социалисти́ческой мора́ли
2) Religion die Zehn Gebote де́сять за́поведей (госпо́дних)
3) Befehl (по)веле́ние. auf jds. Gebot hin по чьему́-н . (по)веле́нию das Gebot der Stunde <des Tages> веле́ние на́шего вре́мени . aktuelle Forderung тре́бование моме́нта , ло́зунг теку́щего моме́нта
4) Verfügung распоряже́ние . jdm. steht etw. zu Gebote кто-н . располага́ет чем-н . jdm. zu Gebote stehen v. Pers быть в чьём-н . распоряже́нии
5) bei Versteigerung предложе́ние

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "Gebot" в других словарях:

  • Gebot — Gebot …   Deutsch Wörterbuch

  • Gebot — Gebot, eine allgemeine Bestimmung dessen, was ein mit Vernunft und freiem Willen begabtes Wesen tun soll, im Gegensatz zu Verbot. G. und Verbot können, wie die Urteile, bedingt (relativ oder hypothetisch) oder unbedingt (absolut oder kategorisch) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gebot — Gebot, 1) die deutliche u. bestimmte Erklärung eines Oberherrn über das, was seine Untergebenen thun u. lassen sollen; daher das G. entweder ein affirmatives (gebietendes), od. ein negatives (verbietendes, Verbot) ist; bes. die Zehn Gebote… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebot — 1. Baireuther Gebot, Selb er Brot, Thiersteiner Bier währet nur ein Wochen vier. (S.7 u. 14.) Riehl in Land und Leute leitet dies Wort der Fuchtelberger »aus der Zeit der haltlosen baireuthischen Wirthschaft« her. 2. Das alte Gebot geht vor. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gebot — Befehl; Kommando; Angebot; Vorschlag; Anbot (österr.); Bieten; Präsentation (fachsprachlich); Offerte; Dekret; Kodex; Verordnung; …   Universal-Lexikon

  • Gebot — Von den zehn Geboten sind das vierte und das sechste in sprichwörtliche Redensarten hineingenommen worden, z.B. niederdeutsch ›He geit in t söste Gebot‹, er übertritt es; ›Er hat das 6. Gebot schon siebenmal abgeschafft‹; ›Er hat das sechste… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gebot — Ge·bo̲t1 das; (e)s, e; 1 ein Gebot (+ Gen) etwas, das man tun soll, weil es ein Gesetz, ein moralischer oder religiöser Grundsatz oder die Vernunft vorschreibt: Es ist ein Gebot der Nächstenliebe, den Armen zu helfen; In dieser Situation ist… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gebot — das Gebot, e (Mittelstufe) religiöser oder moralischer Grundsatz Beispiel: Sie ist sehr fromm und hält sich immer an die Gebote. Kollokation: die Zehn Gebote das Gebot, e (Mittelstufe) Verpflichtung zu einer Handlung, Gegenteil zu Verbot Beispiel …   Extremes Deutsch

  • Gebot — Das Wort Gebot bezeichnet in der Ethik und Religionswissenschaft eine verbindliche Anweisung, siehe Gebot (Ethik) in der Rechtswissenschaft und Normentheorie ebenfalls eine verbindliche Anweisung, aber nur zu einem (aktiven) Tun (Gegensatz zu:… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebot — bieten: Das gemeingerm. Verb mhd. bieten »‹an›bieten, darreichen; gebieten«, ahd. biotan »bekannt machen; entgegenhalten, darreichen; erzeigen, erweisen«, got. (ana , faúr)biudan »(ent , ver)bieten«, aengl. bēodan »bieten, darbieten, ankündigen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gebot — 1. Imperativ, Moralgesetz, Sittengesetz; (bildungsspr.): Postulat; (Philos.): kategorischer Imperativ. 2. Anordnung, Anweisung, Auftrag, Befehl, Bestimmung, Dekret, Erlass, Instruktion, Maßregel, Order, Verfügung, Verordnung, Vorschrift; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»